Ein spektakulärer Triumph bei UFC 320
Alex Pereira hat nach seinem beeindruckenden Sieg bei UFC 320 auf die Herausforderung von Khamzat Chimaev reagiert. Am Samstagabend besiegte er Magomed Ankalaev durch TKO in der ersten Runde und sicherte sich damit erneut den UFC-Titel im Halbschwergewicht. Seine Dominanz beeindruckte Fans und Experten gleichermaßen. Der Kampf gilt schon jetzt als einer der spektakulärsten Titelauftritte in der Geschichte der UFC. Nach dem klaren Erfolg fragen sich viele: Wohin führt Pereiras Weg als Nächstes?
„Poatan“ jagt Geschichte im Schwergewicht
Der Brasilianer gehört zu den gefürchtetsten Kämpfern im gesamten MMA. Obwohl ihm im Halbschwergewicht zahlreiche Gegner gegenüberstehen könnten, wie Carlos Ulberg oder Jiri Prochazka, denkt Pereira größer. Er will Geschichte schreiben, indem er in einer dritten Gewichtsklasse einen Weltmeistertitel gewinnt – ein bislang unerreichtes Ziel in der UFC. Sein nächstes Ziel steht fest: der Sprung ins Schwergewicht.
Chimaev provoziert, Pereira bleibt gelassen
Nach UFC 320 meldete sich Khamzat Chimaev auf Social Media und deutete erneut einen Superkampf gegen Pereira an. Viele Fans hofften sofort auf ein Aufeinandertreffen der beiden Stars. Doch Pereira zeigte sich in der Pressekonferenz nach dem Event unbeeindruckt. Statt auf Chimaevs Worte einzugehen, machte er deutlich, dass er derzeit andere Pläne verfolgt.
Pereira mit deutlicher Ansage an Chimaev
„Danke für die Glückwünsche, aber ich will einen Superfight“, erklärte Pereira. „Wie ich schon sagte, ich möchte im Schwergewicht kämpfen. Also danke – aber nur für die Glückwünsche.“
Mit dieser klaren Botschaft unterstrich Pereira seine Ambitionen. Der Blick des Champions geht nach oben – Chimaev muss sich noch gedulden. Das Schwergewicht ist das nächste große Ziel.
